Monatsarchive: Januar 2014

Eine Woche Urlaub auf Madeira in Funchal

1. Tag – Anreise 2. Tag – Festungen und Museen 3. Tag – Bustour über den Westteil der Insel 4. Tag – Eine Levada-Wanderung 5. Tag – Gartentag 6. Tag – Die Nord-Ost Tour 7. Tag – Monumental und Elektrizitätsmuseum

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Madeira/ Funchal: 7. Tag – Monumental und Elektrizitätsmuseum

Am letzten Tag haben wir eine Bustour durch Funchal und die nähere Umgebung gebucht. Noch in Funchal haben wir eine kreative Möglichkeit zur Baumpflege beobachten können. Die Berufsgenossenschaft würde sich bei uns freuen… Anschließend sind wir bis Monumental gefahren – eine etwas ältere Hotelansiedlung. Das einzig schöne daran ist die Uferpromenade. Während der Busfahrt ist uns ein Museum aufgefallen, das wir noch nicht bemerkt hatten: das Elektrizitätsmuseum von Madeira. Das haben wir dann am Nachmittag besucht. Noch ein paar letzte Fotos auf dem Weg zurück ins Hotel, dann war der Urlaub auch schon wieder vorbei.

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Madeira/ Funchal: 6. Tag – Die Nord-Ost Tour

Am Dienstag haben wir eine Taxi-Tour durch den Nord-Osten der Insel gebucht. Das ist wie eine Bus Tour – nur muss man nicht auf andere Leute warten. Zuerst ging es wieder auf den Monte – diesmal haben wir aber nicht die Gärten besichtigt sondern die Kirche. Danach ging es weiter Richtung Pico do Arieiro, dem zweithöchsten Berg auf Madeira. Auf dem Weg dorthin gab es eine kurze Unterbrechung, da ein herabgestürzter Baum die Straße versperrte. Das wurde mittels eines Krans aber schnell geregelt. Nachdem wir oberhalb der Wolken waren, gab es auf der Hochebene einen grandiosen Ausblick. Weiter ging es über Faial in Richtung Santana. Die Landschaft ist großartig, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Madeira/ Funchal: 5. Tag – Gartentag

Am Montag haben wir den Besuch der beiden großen Gärten auf dem Monte eingeplant. Hierzu geht es erst mit einer Seilbahn hoch auf den Monte. Dort kann man den Tropical Garden besichtigen. Anschließend geht es mit einer weiteren, kleineren Seilbahn zum Botanischen Garten. Da sie sehr unterschiedlich sind, lohnt sich der Besuch von beiden. Der Tag begann wieder mit einem Regenbogen. In Funchal war strahlender Sonnenschein, auf dem Monte haben sich Sonne und leichter Sprühregen abgewechselt. Die Anreise mit der Seilbahn ist schon ein Erlebnis, der Blick über die Stadt großartig. Und die Verkehrsprobleme in so einer Umgebung werden offensichtlich. Auf dem Monte sieht man zuerst die Kirche, die haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Madeira/ Funchal: 4. Tag – Eine Levada-Wanderung

Für den Sonntag hatten wir eine geführte Levada-Wanderung gebucht. Der Tag begann mit durchwachsenen Wetter. Wie so oft auf Madeira konnte strahlender Sonnenschein innerhalb von Minuten in Regen umschlagen. Und genauso schnell war dann wieder Sonne. Ich habe in dieser Woche vermutlich so viele Regenbögen gesehen wie in meinem gesamten restlichen Leben. Da es in der letzten Zeit relativ viel geregnet hat, war die Levada leider ohne Wasser. Das hat gleich zwei Gründe: zum einen wird es ja nicht auf den Feldern gebraucht und kann deshalb in den Bergen in Speicherseen vorgehalten werden. Zum anderen kann der Regen aber auch Bergrutsche auslösen oder Bäume umstürzen lassen. Wenn die Levada dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Madeira/ Funchal: 3. Tag – Bustour über den Westteil der Insel

Für den Samstag hatten wir eine Bustour über den Süd-Westen der Insel gebucht. Zuerst ging es die Küste entlang zum Cabo Girao. Dieser Aussichtspunkt ist an dem zweit-höchsten Steilküstenfelsen der Welt (so sagt man es auf Madeira). Von einer Glasplattform aus kann man 580 Meter senkrecht in die Tiefe sehen. Weiter ging es dann Richtung Ribeira Brava und dann weiter ins Landesinnere. Leider war es an diesem Tag in der Hochebene sehr nebelig, so dass ich dummerweise keine Bilder von den riesigen gelben Stechginsterfeldern gemacht habe. Nächstes Ziel war dann Porto Moniz. Über endlose Serpetinen quält sich der Bus die Steilküste rauf und runter. Bis zu einem Meerwasser Schwimmbad im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Madeira/ Funchal: 2. Tag – Festungen und Museen

Am ersten Abend haben wir vom Pooldeck des Hotels diese Festung gesehen. Damit war das Ziel für den nächsten Tag festgelegt. Nach vielen Stufen und langen Steigungen durch enge Gassen haben wir diese dann auch schließlich erreicht. Leider gab es in der Festung nur wenig zu besichtigen. Eine kleine Ausstellung mit ein paar Fotos und ein paar Erklärungen zur Festungsgeschichte der Stadt – und das war es schon. Also wieder zurück in Richtung Innenstadt. Unterwegs sind wir über das Museu Quinta das Cruzes gestolpert. In der Ausstellung durfte man leider nicht fotografieren, aber alleine der Park um die Anlage herum hat sich schon gelohnt. Weiter ging es dann in Richtung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Madeira/ Funchal: 1. Tag – Anreise

Der Tag begann um 3:00 Uhr in der Nacht. Koffer fertig machen und auf zum Flughafen Stuttgart. Von dort nach Düsseldorf und umsteigen in den Flieger nach Funchal. Der Vorteil der Nachtaktion: wir waren schon Mittags im Hotel und konnten am Nachmittag schon mal eine erste Erkundungstour durch die Stadt machen. Im Farmers Market wurden wir belagert um alle möglichen Früchte zu probieren. Schon nach kurzer Zeit wusste ich nicht mehr, was ich schon gegessen hatte und wie es geschmeckt hat. Aber es war sehr interessant, da dort viele Früchte üblich sind, die es bei uns nicht gibt.

Veröffentlicht unter Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Keine Vorboten des Frühlings…

… sondern ein „der Winter hat noch gar nicht angefangen“.

Veröffentlicht unter Haus | Hinterlasse einen Kommentar

Let’s do the time-warp again…

Eine private Villa in Bad Liebenzell, die so aussieht als würde hier Frank N. Furter wohnen.

Veröffentlicht unter Baden Württemberg | Hinterlasse einen Kommentar