Unser Garten erwacht aus dem Winterschlaf

Nachdem schon Ende Januar einige Pflanzen weit ausgetrieben waren, hatte ich Sorge, dass der Kälteeinbruch im Februar viel Schaden anrichten würde. Das ist zum Glück nicht der Fall. Unsere Primeln haben mächtig gelitten, treiben aber wieder durch. Krokusse, Hyazinthen und Narzissen zeigen sich unbeeindruckt.

Veröffentlicht unter Bilder, Weil der Stadt | Hinterlasse einen Kommentar

Video zum Urlaub auf La Palma

Ein paar Ausflüge unseres La Palma Urlaubs habe ich in dem Video zusammengefasst.

Veröffentlicht unter Bilder, Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Urlaub in El Paso auf La Palma

Dieses Jahr haben wir unseren Winterurlaub auf La Palma verbracht. Er war als Wanderurlaub geplant, denn La Palma bietet nicht so viele touristische Zentren. Selbst in den Touristenorten hört man in den Restaurants genauso viele Spanier wie nicht-Spanier. Dadurch ist das Angebot relativ preiswert – aber auch begrenzt.

Die Landschaft ist vielfältig. Am besten gefallen haben uns die Pinienwälder im Naturschutzgebiet im Zentrum der Insel. Aber auch die Lorbeerwälder bei Los Tilos oder die Mond-artige Lavalandschaft bei Fuencaliente sind einen Besuch wert.

Unser Ferienhaus war in El Paso, einem zentralen Ort, der auf einer mittleren Höhe liegt. Wenn es zu kalt wird, fährt man runter in Richtung Küste. Wird es zu warm, fährt man höher in die Berge – man kann sich immer das passende Klima aussuchen.

Auch wenn die Insel nicht sehr groß ist, bei den Entfernungen kann man sich leicht verschätzen. Auf den engen Straßen, die sich in endlosen Kurven die Berge hoch und wieder runterwinden, kommt man kaum auf eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als 30 km/h. Da wir 10 Tage dort waren, haben wir über mehrere Tage verteilt letztendlich aber doch die komplette Insel umrunden können und jeden größeren Ort besucht.

Veröffentlicht unter Bilder, Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Flugaufnahmen mit der Hyperlapse App

Auf dem Rückflug von La Palma nach Stuttgart habe ich ein wenig mit der Microsoft Hyperlapse App experimentiert. Sie ist noch nicht ganz ausgereift, an manchen Stellen ruckelt sie etwas und ich hatte auch mehrere Abstürze. Ich bin gespannt, wie die weitere Entwicklung verläuft…

Die Aufnahmen beginnen an der Stelle, an der wir das spanische Festland erreichten, zwischen dem portugiesischen Faro und dem spanischen Cádiz. Leider war der Flug zweitweise sehr unruhig, was sich im Zeitraffer als scheinbare Sprünge oder Ruckler bemerkbar macht. Ein Rollen um die Längsachse sieht wie ein unmotivierter Schwenk aus.

Veröffentlicht unter Bilder, Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Weihnachten in Erfurt

Über Weihnachten waren wir ein paar Tage in Erfurt. Wir hatten eine Ferienwohnung an der Krämerbrücke gemietet und die Tage mit Spaziergehen, Essen und Lesen verbracht.

Veröffentlicht unter Bilder, Urlaub | Hinterlasse einen Kommentar

Vorführung eines Röhrenrechners aus den 50er Jahren

Zum 20. Jahrestag des Computermuseums der Universität Stuttgart hat das Informatik Forum Stuttgart (infos) zu einem Festkolloquium eingeladen. Der Leiter des Computermuseums, Klemens Krause, hat in einer Live Präsentation einen 50er Jahre Röhrencomputer LGP-30 vorgestellt. Er besteht aus 113 Röhren und 700 Germanium-Dioden und besitzt einen Trommelspeicher von 4096 Worten à 31 Bit.

Veröffentlicht unter Baden Württemberg, Bilder | Hinterlasse einen Kommentar

Die Allerheiligen-Wasserfälle

Im Sommer sind wir an den Allerheiligen-Wasserfällen gewesen. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, die Bilder aufzubereiten.

Veröffentlicht unter Bilder | Hinterlasse einen Kommentar

Spaziergang im Herbst

Der Winter kündigt sich nun deutlich an. In der letzten Woche hatten wir die ersten Nachtfröste und seit heute ist es kalt und regnerisch. Gestern haben wir den Tag aber noch mal für einen schönen Herbstspaziergang genutzt.

Veröffentlicht unter Bilder, Weil der Stadt | Hinterlasse einen Kommentar

Baumwipfelpfad in Bad Wildbad

Wir haben das schöne Herbstwetter zu einem (erneuten) Besuch des Baumwipfelpfades in Bad Wildbad genutzt. Es war zwar ein frischer Wind, in der Sonne konnte man es aber gut aushalten. Erst gegen Mittag sind dichte Wolken aufgezogen und es hat auch etwas geregnet.

Veröffentlicht unter Baden Württemberg, Bilder | Hinterlasse einen Kommentar

Herbstspaziergang in Sasbachwalden

Das schöne Wetter haben wir heute noch mal zu einem Ausflug in den Schwarzwald genutzt. Bis nach Sasbachwalden sind es zwar nur 90 km – aber nur, wenn man quer durch den Schwarzwald fährt. Deshalb dauert die Anreise rund zwei Stunden. Über die Autobahn könnte man zwar eine halbe Stunde sparen (wenn kein Stau ist), aber es ist 50% länger und langweilig.

Sasbachwalden ist ein schöner kleiner Schwarwaldort – aber auch ein reiner Touristenort. Trotzdem gehen wir gerne dorthin. In und um den Ort gibt es mehrere schöne Wanderwege, nicht zuletzt die Gaishöll Wasserfälle. Und gut essen kann man auch…

Veröffentlicht unter Baden Württemberg, Bilder | Hinterlasse einen Kommentar