Benötigt werden Kartoffeln, Tomaten, Kräuter (hier Rosmarin (muss) und
Thymian (optional), was eben im Garten so zur Verfügung steht). Weiterhin
wird noch eine Zwiebel benötigt. Das Schweinefilet muss bereits am
Vortag in einer Öl-Marinade mit verschiedenen Gewürzen (Pfeffer, Chili,
Knoblauch, Sellerie-Salz und Gemüsebrühe statt Salz) eingelegt werden.
|
 |
Die Kartoffeln werden in "Bratkartoffel-große" Stücke geschnitten und
5 bis 10 Minuten vorgekocht. Die Zwiebel wird in Streifen geschnitten.
Anschließend werden die Kartoffeln und die Zwiebeln in dem Gewürz-Öl
vom Filet gewendet damit sie im Backofen nicht austrocknen.
|
 |
Das Filet wird scharf angebraten.
|
 |
Eine Auflaufform wird mit den gewaschenen Kräutern, dem Filet und
den Tomaten ausgelegt.
|
 |
Anschließend kommen noch die vorgekochten Kartoffeln und Zwiebeln hinzu.
|
 |
Nach 20 bis 30 Minuten Backzeit (von der Größe des Filets abhängig) bei 180 Grad
sieht das dann so aus. Zum Anrichten sollte man die Tomaten nun aufschneiden
und nochmal mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen, da sie sonst etwas geschmacklos
bleiben.
|
 |
Und jetzt muss es nur noch gegessen werden.
|
 |