![]() |
In den letzten Jahren haben wir fast jede Gartenschau in BW besucht.
Die Austellung in Singen ist ganz nett aber man muß nicht unbedingt
dort gewesen sein. Interessant fand ich besonders das Gebäude zu
einer Infoshow "Wald". Es ist komplett aus Holz gebaut und trotzdem
(oder deshalb) nicht einfach nur ein rechteckiger Kasten.
Natürlich darf auf einer Gartenschau auch die Kunst nicht fehlen.
Mich haben diese Teile der Austellung leider nicht besonders
angesprochen. Man konnte durch abgedunkelte Gewächshäuser
laufen, bunte Steinkreise betrachten oder eben diesen
Säulengang bewundern.
Bei den Themengärten gab es dann wieder einen Lichtblick.
Hier ein interessantes Beispiel in der Gestaltung mit
verschiedenen Ebenen und Materialien.
Endlich in Konstanz angekommen.
Der Bodensee bietet bei Konstanz schon fast ein
Mittelmeer-Panorama. Man kann hier stundenlang
durch die Stadt laufen. Im Hafenbereich haben
wir recht schnell ein "Lieblingsrestaurant" entdeckt.
Erstaunlicherweise schließen hier die Geschäfte
vorwiegend um 18:30 - wie in einem kleinen Dorf.
Am zweiten Tag sind wir nach Unteruhldingen gefahren.
Hier sind eine Reihe Pfahlbauten aus der Stein- und
Bronzezeit nachgebaut worden.
Die Bauten stehen je nach Jahreszeit im flachen Wasser oder
im Uferschlamm und sind durch Stege verbunden. Eine der
Hütten wurde beim Bau für die Sendung mit der Maus gefilmt
und heißt deshalb inoffiziell das "Maus Haus".
Einige der Hütten weisen schon ein beträchtliches Alter
auf. Im Original wurden sie für eine Lebensdauer von
ca 25 Jahren gebaut und danach aufgegeben.
Von Unteruhldingen ging es dann weiter nach Lindau.
Der historische Stadtkern liegt auf einer Insel im
Bodensee.
kein Text
Der dritte Tag war für eine Besichtigung der Insel
Mainau eingeplant. Wie bereits an den Tagen
zuvor hattn wir hervorragendes Wetter mit
Temperatungen zwischen 28 und 35 Grad. Obwohl
diese Insel von Konstanz aus sehr leicht mit dem
Auto erreicht werden kann haben wir uns für die
Überfahrt mit der Fähre entschlossen.
Die Blütenpracht ist beeindruckend. Während unseres
Besuchs war zwar vorwiegend die Rosenblüte zu
bewundern aber es gab auch andere Sommerpflanzen.
Hier nochmal die Treppe von oben aus gesehen.
Und noch einmal den Blick auf den Bodensee. Auch hier
wird das "Mittelmeer"-Gefühl dieser Region deutlich.
Der vierte und letzte Tag führte und dann zum
Rheinfall nach Schaffhausen. Auch wenn es
nur ein "kleiner" Wasserfall ist - beeindruckend
sind die tosenden Wassermassen allemal.
Die Digitalkamera zeigt es leider nur unvollständig: die
kleinen Flecken auf dem rechten Felsen im Wasser
sind Menschen.